Dieses Wochenende war wieder ein sehr lehrreiches in Sachen Zähne. Das ganze Wochenende : Vorträge Vormittags und Übungen Nachmittags. Zähneziehen, Gingivaplastiken, Handhabung der Geräte und Zahnröntgen. Man lernt nie aus, bzw. man lernt immer was dazu. Ich bin überzeugt, dass die Zahnhygiene … Weiterlesen
Aktuelles
Fleißig unterwegs, damit das Wissen größer wird.
Ich war wieder sehr fleißig unterwegs. Am 23.11.2019 war ich das Labordiagnostikseminar in Wien. Leber, Pankreas, SDMA…. Was bringt etwas für unsere Diagnostik. Viele Fälle und alles wurde diskutiert. Super viel gelernt.
Fälle, Patienten, Fotos..
Vergiftungen bei Katzen häufen sich!
Liebe Patientenbesitzer! Wir hatten vermehrt Vergiftungsfälle in den letzten Monaten besonders bei Katzen, aber auch zwei Hunde waren betroffen. Die Katzen hatten Kopfzittern, Zuckungen und Untertemperatur. Bitte passen sie auf mit Ködern die den Wirkstoff Chloralose beinhalten bzw. machen sie … Weiterlesen
Diese Zahnsachen sind sowas von interessant…
Immer wieder haben wir haben Patienten, die schon jahrelang mit sehr schlechten Zähnen leben müssen. Natürlich ist es immer ein Risiko einen alten Hund in Narkose zu legen, aber es manchmal notwendig. Soll man den Hund mit Zahnabszessen weiterleiden lassen? … Weiterlesen
Rote Ohren? Ein Zeichen für….
Bedenken sie. Rote Ohren, immer wieder kehrend? Rote Ohren, nur rote Ohren…. Bei solchen Patienten läuten die Alarmglocken. Bei diesen Patienten muss man immer an verschiedene Ursachen denken. Ein Futtermittelallergiker? Ein Atopiker ? Wir machen eine genaue Anamnese, eine klinische Untersuchung und … Weiterlesen
Stöckchen Verletzung am Gaumen!
Bisschen gespielt mit dem Hund. Den Stock geworfen und schon hat sich der Stock in den Gaumen gebohrt. Wir haben den Hund in Narkose gelegt und mehrere Splitter rausgeholt. Dann wurde vernäht. Es wurde aber ein kleines Stück offen gelassen … Weiterlesen
Mastzelltumor am Unterkiefer
Interessanter Fall!
Plötzlich aufgetretene Hautveränderungen an der Nase bei einem Hund. So etwas sieht man eher selten. Zur Sicherheit wurde der Hund in Narkose gelegt und es wurden Abstriche, ein Tupfer und Biopsie Proben gemacht. Verdacht: Pilz, immunvermittelt?, Parasiten, Insektenstich, Eosinophiler Granulomkomplex, … Weiterlesen